Sommerfest im Quartier

Überzeitlichkeit der Kunst – Gespräche im Sommerfest 2024 Im Rahmen des Sommerfestes im Quartier vom 5. bis 7.7. 24 gibt es freie Gespräch über Kunst und überzeitliche Themen vor dem Münchbachhaus in der Rademacherstraße 1 in Uelzen. Näheres und das gesamte Programm des Stadtfestes ist durch Klick auf das Bild zu erfahren. Gesamtprogramm

Münchbachhaus in Uelzen

Die Eröffnung des Münchbachhauses am 1.3. 2024 als einladende Nutzung eines leerstehenden ehemaligen Möbelhauses in näheren Umfeld des neu belebten Schnellenmarktquartiers.  Unten ein neues Gemälde mit einigen Werken von Georg Münchbach im öffentlichen Raum, oben eine teilweise wechselnde Ausstellung von Gemälden aus dem privaten Werk.  QR Codes im Gemälde geben Auskunft über Details und Ort […]

Der Schnellenmarkt mit seinem Brunnen als Zentrum der Quartiers-entwicklung

Ein Förderprogramm, das durch die KTS Uelzen eingeworben wurde, ist die Gelegenheit, das gesamte Quartier aufzuwerten und zu einem Ort von Kunst, Kultur und Begegnung werden zu lassen. Das mittelalterliche Wort für einen zylindrischen Topf „Schnelle“ gab dem Topfmarkt seinen Namen. Der Brunnen nimmt die Form der römischen Brunnen auf und kombiniert sie mit dem […]

Kloster Ebstorf: Die Energie des Raumes

„In der Unbehaustheit des Weltraumes, in der Unbehausheit einer Zeit Räume zu schaffen, die bergen, Räume des Menschen, die er braucht und durch deren Öffnungen er hinausschaut, solche Räume müssen von hinter der Zeit kommen, solche Bilder müssen von jenseits der Zeit stammen.“ (Georg Münchbach) Heideland, 190 x 160 cm (H xB) Raumenergie als Forschung […]

Galerieeröffnung am 11.6.22

Zeitungsartikel Ebstorf – Womit anfangen? Mit dem Gebäude des ehema- ligen Kaufhauses Kort in Ebstorf? Der Bürgerinitiative, die einen Abriss verhindern möchte? Oder der Abschieds- ausstellung Georg Münchbachs, die dort am Sonn- abend eröffnet wurde? Jeder, der gekommen war, hatte seinen Grund, dort zu sein. So etwa das junge Mädchen aus Wittenwater mit seiner Freundin […]

Eine Galerie auf Zeit

Zeitungsartikel Der Abriss ist beschlossene Sache, aber viele Ebstorfer möchten das ehemalige Kaufhaus Kort nicht im Ortsbild missen (AZ berichtete). „Dieses schöne Kaufhaus, an dessen Scheiben ich mir schon als Kind auf dem Nachhauseweg von der Schule die Nase plattgedrückt habe, soll aus Ebstorf verschwinden“, bedauert auch Falk Münchbach. „Es war ein Kaufhaus, da konnte […]

Solo Exhibition

15.01. - 07.02.2022

Vernissage

15.01.2022 | 5.30 PM

Opening Speech Dr. Marc Cremer-Thursby